ARRIVING IN HIGH HEELS CORPORATION
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Diese Datenschutzerklärung gilt ab dem 21. Oktober 2019
Arriving in High Heels Corporation (“AIHH”, “wir”, “unser”, “uns”) erkennt die Bedeutung Ihres Rechts auf Privatsphäre an und möchte, dass Sie mit der Art und Weise vertraut sind, wie wir personenbezogene Informationen, die Sie individuell identifizieren (z.B. Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse), sammeln, verwenden und an Dritte weitergeben.
Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden, an Dritte weitergeben und schützen, wenn Sie unsere Website (die “Website”), unsere Visited Smartphone App (die “App”) und unsere Dienste (zusammen die “Dienste”) nutzen. Diese Datenschutzerklärung ist Bestandteil unserer Nutzungsbedingungen, die die Nutzungsbedingungen umreißen, denen Sie zustimmen, wenn Sie unsere Website, App und Dienste nutzen. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung sammeln, verwenden und an Dritte weitergeben.
Durch die Nutzung unserer Website, App und Dienste und die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie diese Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben, und Sie erklären sich mit der Erfassung, Nutzung, Weitergabe an Dritte und sonstigen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn Sie mit den Bedingungen dieser Datenschutzerklärung nicht einverstanden sind, nutzen Sie bitte unsere App oder Dienste nicht und stellen Sie uns Ihre personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung.
- Welche personenbezogenen Daten sammeln wir?
Personenbezogene Daten sind alle Informationen über eine identifizierbare Person. Anonyme Daten sind Daten, die nicht mit den personenbezogenen Daten einer Person verbunden oder verknüpft sind oder die nicht ohne weiteres die Identifizierung von Personen ermöglichen. AIHH betrachtet anonyme Daten nicht als Bestandteil personenbezogener Daten. Die Arten von personenbezogenen Daten, die wir ggf. sammeln umfassen unter anderem:
- Ihren Namen;
- Ihre persönliche E-Mail-Adresse;
- Das Land, in dem Sie wohnen;
- Ihre Reisepläne und Ihre Reisegeschichte;
- Ihre IP-Adresse;
- Die Art des Gerätes/der Geräte, das/die Sie verwenden, um auf unsere App zuzugreifen oder unsere Dienste zu nutzen;
- Die Version und den Build der App und des Betriebssystems, das Sie verwenden;
- Eindeutige Identifizierungsmerkmale Ihres Geräts, wie IMEI-Nummer und/oder Werbekennung;
- Log-Informationen, wie z.B. Einzelheiten darüber, wie Sie unsere Dienste genutzt haben; und
- Persönliche Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen und die wir nicht angefordert haben (z. B. personenbezogene Daten, die Sie freiwillig in einer E-Mail an uns oder in den Bestellhinweisen beim Checkout auf unserer Website angegeben haben).
- Gründe für die Erfassung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir sammeln, verwenden und geben Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter, um Ihnen unsere App und Dienste zur Verfügung zu stellen. Wir erfassen, verwenden und geben Ihre personenbezogenen Daten auch an Dritte weiter, um gesetzliche und regulatorische Anforderungen zu erfüllen und soweit dies anderweitig durch geltende Gesetze erlaubt oder erforderlich ist. Wir verwenden die von uns erhobenen personenbezogenen Daten nur für die Zwecke, für die sie erhoben wurden. Wir erfassen Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke und in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen:
- Um Ihnen Zugang zu unserer App zu ermöglichen;
- Um Ihnen unsere von Ihnen angeforderten Dienste, einschließlich unserer Reisevorhersagedienste, zur Verfügung zu stellen;
- Um Geschäftsbeziehungen mit Ihnen aufzubauen und zu pflegen;
- Um auf Ihre Fragen zu antworten, die Sie per E‑Mail oder über unsere Website senden;
- Um Sie über die Dienste und die App zu informieren, einschließlich der Benachrichtigung über Aktualisierungen;
- Um Sie vorbehaltlich des anwendbaren Rechts über andere von AIHH angebotene Dienstleistungen und Apps zu informieren, die für Sie von Interesse sein könnten;
- Um Sie vorbehaltlich des anwendbaren Rechts mit Newslettern und redaktionellen Beiträgen zu versorgen;
- Um das Erscheinungsbild der Website, der App und der Dienste, die Ihnen angezeigt werden, anzupassen;
- Um Ihr Feedback zu unseren Diensten sowie unserer Umfragen zu erhalten;
- Um verhaltensbezogene Informationen auf der Website und der App zu verfolgen, um bei zukünftigen Besuchen ähnliche Inhalte anzubieten;
- Um die Website und die App zu verbessern und uns bei der Entwicklung neuer Dienstleistungen, Apps, Tools und Website-Funktionen zu unterstützen;
- Zur Unterstützung unserer Geschäftsfunktionen, wie interne Geschäftsprozesse, Marketing und Werbung;
- Für Werbe- und Reklamezwecke, sofern und soweit dies rechtlich zulässig ist;
- Für Analysezwecke, die intern und von Dritten genutzt werden; und
- Um alle gesetzlichen oder behördlichen Anforderungen zu erfüllen.
- Wann erfassen wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir erfassen Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie uns diese freiwillig durch die Nutzung unserer Dienste und App zur Verfügung stellen. Beispielsweise behalten wir uns vor, Sie um die Angabe personenbezogener Daten zu bitten, wenn Sie:
- Unsere Website, App und unsere Dienste nutzen;
- Ein Benutzer-Konto auf unserer Website, App und unseren Diensten anmelden, aktualisieren oder einrichten
- Sich bei Ihrem Benutzer-Konto anmelden;
- Uns eine Frage oder einen Kommentar per E‑Mail oder Telefon senden;
- Kommentare oder andere Inhalte auf unserer Website, App bzw. unseren Diensten veröffentlichen;
- Sich für den Erhalt von Newslettern, redaktionellen Beiträgen und Neuigkeiten über unsere Dienstleistungen registrieren; und
- Anderweitig an Funktionen unserer Website, App und unserer Dienste teilnehmen, die die Angabe personenbezogener Daten voraussetzen.
Alle personenbezogenen Informationen, die auf einer Facebook-Seite, einer LinkedIn-Seite, einer YouTube-Seite oder einer anderen Social-Networking-Website gepostet, verwendet oder an Dritte weitergegeben werden, unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Website und sind nicht Gegenstand dieser Datenschutzerklärung.
- Beschränkung der Erfassung personenbezogener Daten
Wir beschränken die Erfassung personenbezogener Daten auf die Daten, die zur Erfüllung der in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke erforderlich sind, und wir erheben, verwenden und geben Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie an Dritte weiter.
- Die Verwendung, Aufbewahrung und Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden ohne Ihre Zustimmung nicht für andere Zwecke als diejenigen, für die sie gesammelt wurden, oder in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen, verwendet. Von Zeit zu Zeit kann es sein, dass wir personenbezogene Daten für neue oder zusätzliche Zwecke verwenden möchten. In diesem Fall werden wir die Datenschutzerklärung anpassen, um diese neuen oder zusätzlichen Zwecke einzubeziehen, und wir werden Ihre Zustimmung durch Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website, App und Dienste einholen.
Wir behalten uns vor anonymisierte Datensätze aus personenbezogenen Daten zu erzeugen, welche über die Website, die App und die Dienste gesammelt wurden, indem wir Informationen entfernen, die individuelle Identifizierbarkeit ermöglichen. Wir behalten uns vor diese anonymisierten Datensätze und aggregierten Daten für jeden angemessenen Zweck verwenden und diese Daten nach eigenem Ermessen an Dritte weiterzugeben.
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie wir sie benötigen, um die Zwecke zu erfüllen, für die sie gesammelt wurden, um sicherzustellen, dass Sie unsere Nutzungsbedingungen einhalten, und um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen.
Unter den folgenden abschließend aufgelisteten Umständen behalten wir uns vor Ihre personenbezogenen Daten ebenfalls zu verwenden und ggf. an Dienstleister, Datenverarbeiter und andere Dritte (“Dritte Parteien“) weiterzugeben:
- An Dienstleister, die uns bei unserem Geschäftsbetrieb und bei der Website, der App und den Diensten unterstützen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Kundendienst, Überwachung und Analyse der Website-Aktivität sowie Betrieb und Wartung der Website. Solche Dienstleister und Partnerunternehmen dürfen Ihre personenbezogenen Daten nur für die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke verwenden;
- Sofern notwendig, um unsere Sicherheit, unser Eigentum oder andere Rechte, unsere Vertreter, Kunden und Nutzer der Website zu schützen, einschließlich der Aufdeckung und Verhinderung von Betrug;
- Sofern wir unser Geschäft oder unsere Vermögenswerte ganz oder teilweise an ein verbundenes Unternehmen oder eine dritte Partei verkaufen oder übertragen. Ihre personenbezogenen Daten unterliegen weiterhin den bereits bestehenden Datenschutzerklärungen, es sei denn, Sie stimmen den Datenschutzerklärungen des Unternehmens oder der Drittpartei zu, welches Ihre personenbezogenen Daten erwirbt;
- Mit Ihrer Zustimmung; oder
- Sofern anderweitig erforderlich oder gesetzlich erlaubt.
Nur für Benutzer aus den Vereinigten Staaten:
- Wir behalten uns vor, Ihre E-Mail-Adresse und Ihren Reiseverlauf gelegentlich seriösen Dritten zur Verfügung zur Verfügung zu stellen, die dies für ihre Marketingzwecke nutzen möchten. Sie können der Weitergabe dieser Informationen an diese Dritten widersprechen, indem Sie uns eine E-Mail an info@arrivinginhighheels.com senden. Informationen werden nur an Dritte weitergegeben, die versichern, dass die Informationen für legitime Geschäftszwecke und in einer Weise verwendet werden, die den ausschließen in den Vereinigten Staaten geltenden Geschäftsrichtlinien, Datenschutzgesetzen und Anti-Spam-Regeln entsprechen.
- Datenverarbeitung in anderen Ländern
Wie oben erörtert, behalten wir uns vor Dritte damit zu beauftragen, bestimmte Dienstleistungen in unserem Namen zu erbringen und die Dienste anderweitig zu erbringen. Diese Dritten Parteien sind befugt personenbezogene Daten auf Servern zu speichern, zu verarbeiten und zu übertragen, die sich außerhalb Kanadas in Gerichtsbarkeiten befinden, deren Datenschutzgesetze von denen Kanadas abweichen können, wie z. B. in den Vereinigten Staaten von Amerika. Infolgedessen können personenbezogene Daten Gegenstand von Zugriffsanfragen von Regierungen, Gerichten oder Strafverfolgungsbehörden in diesen Gerichtsbarkeiten gemäß den Gesetzen in diesen Gerichtsbarkeiten sein. Beispielsweise können Informationen als Reaktion auf berechtigte Forderungen oder Anfragen von Regierungsbehörden, Gerichten und Vollzugsbeamten in diesen Ländern weitergegeben werden. Vorbehaltlich der anwendbaren Gesetze in diesen anderen Gerichtsbarkeiten werden wir angemessene Anstrengungen unternehmen, um sicherzustellen, dass angemessene Schutzvorkehrungen getroffen werden, um von unseren Drittparteien zu verlangen, dass sie einen Schutz für personenbezogene Daten aufrechterhalten, der dem in Kanada geltenden Schutz gleichwertig ist.
- Links zu anderen Websites
Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten, die sich im unabhängigen Besitz Dritter befinden und von diesen betrieben werden. Diese anderen Websites können ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben und unterliegen nicht dieser Datenschutzerklärung. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken oder den Inhalt von Websites, die Eigentum Dritter sind und von diesen betrieben werden. Andere Websites können die gesammelten Informationen auf andere Weise erfassen und behandeln, daher empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzrichtlinien jeder von Ihnen besuchten Website sorgfältig zu lesen und zu überprüfen.
- Cookies, Web Beacons und andere ähnliche Technologien
Während Sie mit dieser Website interagieren, behalten wir uns vor automatisierte Datenerfassungstechnologien und -dienste zu verwenden, die Informationen aufzeichnen und sammeln, die Ihren Computer identifizieren, Ihre Nutzung dieser Website verfolgen und bestimmte andere Informationen über Sie und Ihre Surfgewohnheiten sammeln. Diese Datenerfassungstechnologie umfassen unter anderem Cookies, Web Beacons und ähnliches auf dieser Website umfassen, um die Funktionalität und Navigation für unsere Besucher zu verbessern.
Ein Cookie ist eine kleine Datendatei, die auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt wird, so dass Ihr Computer sich Informationen “merken” kann, wenn Sie eine Website besuchen. Web Beacons und Tags sind kleine Codefolgen, die in Verbindung mit einem Cookie verwendet werden und es uns ermöglichen, Aktivitäten auf unserer Website aufzuzeichnen. Internet-Tags, Grafik-Tags und ähnliche Funktionen vom Typ Web Beacon ermöglichen es uns, die Anzahl der Benutzer zu zählen, die eine bestimmte Webseite besucht haben, oder auf bestimmte Cookies zuzugreifen. Wir behalten uns vor Web Beacons auf dieser Website zu verwenden, um Benutzer zu zählen und Benutzer durch den Zugriff auf unsere Cookies zu erkennen. Der Zugriff auf unsere Cookies ermöglicht es uns, diese Website zu personalisieren und Ihre Erfahrungen auf unserer Website zu verbessern. Wir behalten uns auch vor Web Beacons in HTML-formatierte E-Mail-Nachrichten einzufügen, die wir versenden, um festzustellen, welche E-Mail-Nachrichten geöffnet wurden. Zu den Informationen, die durch diese Mechanismen verfolgt werden, gehören unter anderem (i) Ihre IP-Adresse; (ii) die Art des verwendeten Webbrowsers und Betriebssystems; (iii) die Seiten der Website, die ein Benutzer besucht; und (iv) andere Websites, die ein Benutzer vor dem Besuch unserer Website besucht hat.
Wir behalten uns ebenfalls vor Cookies und Action Tags (auch bekannt als Ein-Pixel-Gifs oder Web Beacons) zu verwenden, um Informationen über Ihre Nutzung und Aktivitäten auf unserer Website für unsere Nutzung zu sammeln, aber auch Dritte für deren Nutzung anzubieten, wenn diese Werbung über AIHH auf anderen Websites, die Sie besuchen, geschaltet haben. Beispielsweise können wir Drittanbieter wie Google AdSense oder AdWords nutzen, um in unserem Auftrag Anzeigen im Internet zu schalten. Diese Werbedienstleister können Informationen über Ihre Besuche auf unserer Website und Ihre Interaktionen mit unseren Diensten sammeln. Zusätzlich zu den Informationen über Ihre Besuche auf unserer Website können diese Werbedienstleister auch die Informationen über Ihre Besuche auf anderen Websites nutzen, um Werbung für die von AIHH angebotenen Dienste zu schalten.
Sie können Ihren Internet-Browser so einstellen, dass Sie benachrichtigt werden, wenn Cookies gespeichert werden, Sie können in jedem Einzelfall entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen wollen. Wenn Sie jedoch keine Cookies akzeptieren, kann es sein, dass Sie in der Nutzung unserer Website eingeschränkt sind. Sie können Cookies, die bereits auf Ihrer Festplatte gespeichert sind, jederzeit löschen. Näheres dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Internet-Browserprogramms.
Wie oben beschrieben, können Sie Ihren Browser möglicherweise so einstellen, dass er Cookies ablehnt. Wenn Sie Cookies ablehnen, können Sie zwar immer noch Online-Werbung erhalten, diese ist jedoch möglicherweise weniger personalisiert.
- Analysen durch Drittanbieter
Unsere Website verwendet Analysedienste von Drittanbietern wie Facebook Pixel, einen Tracking-Konvertierungsdienst von Facebook Inc. (“Facebook“) und Google Analytics, ein Webanalysedienst der Google Inc. (“Google“).
Wir verwenden Facebook-Pixel-Tags, um die Wirksamkeit unserer Facebook-Werbung zu verfolgen und aufzuzeichnen und Facebook bei der Anzeige unserer für Sie relevanten Facebook-Werbung zu unterstützen. Mit den Facebook-Pixel-Tags auf unserer Website kann Facebook aufzeichnen, wann Sie unsere Website besuchen. Sie können angepasste Facebook-Werbung deaktivieren, indem Sie die Einstellungen für Ihre Facebook-Werbung in Ihrem Facebook-Konto anpassen oder indem Sie auf “Warum sehe ich das” klicken, das in der angepassten Facebook-Werbung angezeigt wird.
Google Analytics verwendet “Cookies”, um zu analysieren, wie Sie unsere Website nutzen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung unserer Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung unserer Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für unsere Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. In keinem Fall wird Google Ihre IP-Adresse in Verbindung mit anderen von Google gespeicherten Informationen verwenden. Sie können Ihren Internet-Browser so einstellen, dass die Installation von Cookies verboten wird, obwohl wir Sie darauf hinweisen müssen, dass dann einige Funktionen und Merkmale unserer Website unbrauchbar werden. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Die Einwilligung zur Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden, indem Sie auf den folgenden Link klicken: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en. Angesichts der Diskussion um den Einsatz von Analysetools mit vollständigen IP-Adressen möchten wir darauf hinweisen, dass unsere Website die Funktion “IP anonymisieren” von Google Analytics verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
Darüber hinaus verwenden wir die Cookies, um Häufigkeitsbewertungen, Bewertungen der Seitennutzung und Marketingbewertungen durchzuführen. Für die oben genannten Bewertungen verwenden wir diese Cookie-Informationen ohne einen Link zu Ihren personenbezogenen Daten, so dass sie vollständig anonym sind.
- Sicherheit
Wir treffen technische, physische und administrative Sicherheitsvorkehrungen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Diebstahl und unbefugtem Zugriff zu schützen. Alle personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden auf einem sicheren Server ausgetauscht. Leider kann für keine Datenübertragung über das Internet eine 100%-ige Sicherheit garantiert werden. Aus diesem Grund können wir, obwohl wir uns dem Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet fühlen, die Sicherheit der von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten nicht gewährleisten oder garantieren.
Wir unternehmen angemessene Schritte, um Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir Ihnen Zugang zu Ihrem Benutzer-Konto auf unserer Website gewähren. Sie sind jedoch allein für die Geheimhaltung Ihres Benutzernamens, Ihres Passworts und aller anderen Kontoinformationen verantwortlich. Wir unternehmen auch angemessene Schritte, um sicherzustellen, dass unsere Mitarbeiter sich der Bedeutung der Geheimhaltung personenbezogener Daten bewusst sind und dass Unbefugte keinen Zugang personenbezogenen Daten erhalten, die wir entsorgt oder vernichtet haben.
- Individueller Zugang und Genauigkeit persönlicher Informationen
Sie können Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten beantragen, die wir möglicherweise gespeichert haben, indem Sie uns unter den unten angegebenen Kontaktinformationen kontaktieren und wir werden Ihnen innerhalb der von den geltenden Gesetzen vorgesehenen Fristen antworten. Wir müssen Ihre Identität überprüfen, bevor wir Ihnen die personenbezogenen Daten, die wir über Sie besitzen, zur Verfügung stellen. Für einen solchen Zugriffsantrag fallen keine Kosten an, es sei denn, Sie benötigen Kopien von Unterlagen. Es kann sein, dass wir Ihnen keinen Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten gewähren können, wenn diese Daten nicht von den personenbezogenen Daten anderer Personen getrennt werden können, aus Gründen der Sicherheit oder der unternehmerischen Geheimhaltung nicht offengelegt werden dürfen oder durch ein gesetzliches Privileg geschützt sind. Wenn wir Ihnen keinen Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten gewähren können, werden wir Sie über die Gründe für die Verweigerung des Zugangs informieren, es sei denn, dies ist uns gesetzlich untersagt.
Sie können die Aktualisierung und Änderung Ihrer personenbezogenen Daten unter den unten angegebenen Kontaktinformationen beantragen. Wir werden uns bemühen, personenbezogenen Daten, die Sie uns als ungenau oder unvollständig mitteilen, zu korrigieren oder zu vervollständigen. Gegebenenfalls werden die geänderten Daten an Dritte, die Zugang zu diesen Daten haben, übermittelt.
- Datenschutz für Kinder
Wir verpflichten uns, die Privatsphäre von Kindern zu schützen und werden wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren anfordern. Wenn ein Kind uns bereits personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, können sich seine Eltern oder Erziehungsberechtigten mit uns in Verbindung setzen, um diese Daten zu löschen.
- Elektronische Kommunikation
Wir halten uns an die kanadische Anti-Spam-Gesetzgebung (CASL) und wir werden Ihnen keine elektronischen Mitteilungen senden, die gegen dieses Gesetz verstoßen. Als Teil der Anmeldung zum Erhalt der Dienste haben Sie sich möglicherweise auch für den Erhalt von E-Mail-Nachrichten von uns entschieden. Wenn Sie sich für den Erhalt solcher Mitteilungen entschieden haben, können wir diese Informationen verwenden, um mit Ihnen über unsere Produkte, Dienstleistungen und Werbeaktionen zu kommunizieren, Ihnen andere von Ihnen angeforderte Informationen zukommen zu lassen und/oder unsere Produkt- und Dienstleistungsangebote zu verbessern.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, sich vom Erhalt unserer E-Mails oder anderer Mitteilungen “abzumelden” und wir werden sicherstellen, dass unsere E-Mails Anweisungen enthalten, wie Sie sich abmelden können, wenn Sie in Zukunft keine E-Mails mehr von uns erhalten möchten. Wir bieten Ihnen jederzeit die Möglichkeit, sich abzumelden oder den Kontakt mit uns abzubrechen, indem Sie auf unsere Website zugreifen oder uns per E‑Mail an info@arrivinginhighheels.com oder unter der folgenden Telefonnummer: +1-877-332-4923 kontaktieren.
Wenn Sie sich für eine Abmeldung entscheiden, werden wir Sie nur (i) für die nach geltendem Recht zulässigen Zwecke kontaktieren, (ii) um Ihnen Mitteilungen über Änderungen an unserer Datenschutzerklärung zuzusenden oder (iii) um Nachrichten bzgl. unserer Diensten zu erhalten.
- Benutzerinhalte in Kommentaren, Chaträumen und Message Boards
Wenn Sie Kommentare auf der Website veröffentlichen (z.B. Kommentare zu einem Blog-Beitrag), die von Zeit zu Zeit auf unserer Website verfügbar sein können, sollten Sie wissen, dass, wenn Sie freiwillig Ihre personenbezogenen Daten in unseren Kommentarfeldern oder anderen interaktiven Bereichen, in denen personenbezogene Daten veröffentlicht werden können, offenlegen, diese Daten von anderen Internetnutzern gesammelt und verwertet werden können. Dies kann zu unaufgeforderten Nachrichten von anderen Postern oder Parteien führen. Wir übernehmen keine Verpflichtungen in Bezug auf die Sicherheit von Informationen, die Sie freiwillig in Kommentarfeldern unserer Website oder in anderen interaktiven Bereichen unserer Website veröffentlichen. Bitte lesen Sie unsere Nutzungsbedingungen, um Ihre Verpflichtungen bei der Bereitstellung Ihrer eigenen Inhalte (in unseren Nutzungsbedingungen als “Benutzerinhalte” bezeichnet) zu verstehen.
- Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung nach eigenem Ermessen jederzeit zu ändern oder zu ersetzen. Bitte besuchen Sie uns regelmäßig, um sicherzustellen, dass Sie über alle Aktualisierungen oder Änderungen dieser Datenschutzerklärung informiert sind. Wir werden die aktuellste Version auf unserer Website veröffentlichen und oben auf dieser Seite das Datum der letzten Überarbeitung dieser Datenschutzerklärung angeben.
- Ihre Zustimmung zu den Bedingungen dieser Datenschutzerklärung
Indem Sie unsere Dienste nutzen und uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, stimmen Sie zu, dass AIHH Ihre personenbezogenen Daten sammeln darf und Sie stimmen freiwillig der Sammlung, Nutzung, Offenlegung und Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung zu. Wenn Sie mit irgendwelchen Bedingungen dieser Datenschutzerklärung nicht einverstanden sind, benutzen Sie bitte unsere Website oder unsere Dienste nicht und stellen Sie uns keine personenbezogenen Daten zur Verfügung. Wenn Sie die Art, den Zweck und die Folgen der Erfassung, Nutzung und Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns nicht verstehen, nutzen Sie bitte unsere Website oder unsere Dienste nicht und stellen Sie uns keine personenbezogenen Daten zur Verfügung und kontaktieren Sie uns unter den unten angegebenen Kontaktinformationen, damit wir Ihre Fragen oder Bedenken berücksichtigen können.
Vorbehaltlich gesetzlicher und vertraglicher Anforderungen können Sie Ihre Zustimmung zu bestimmten in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken jederzeit verweigern oder widerrufen, indem Sie uns unter den unten angegebenen Kontaktinformationen kontaktieren. Wenn Sie Ihre Zustimmung verweigern oder zurückziehen, erkennen Sie an, dass wir möglicherweise nicht in der Lage sind, Ihnen bestimmte Dienstleistungen oder Informationen, die für Sie von Wert sein könnten, zur Verfügung zu stellen oder weiterhin zur Verfügung zu stellen.
- Wie Sie uns kontaktieren können
Wir begrüßen Ihr Feedback. Wenn Sie Fragen, Kommentare oder Bedenken zu dieser Datenschutzerklärung haben oder eine der folgenden Möglichkeiten nutzen möchten:
- Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereits übermittelt haben, einzusehen, damit Sie diese korrigieren, aktualisieren oder aus unseren Unterlagen löschen können;
- Wenn Ihr Kind unter 13 Jahren diese Website benutzt und uns personenbezogenen Daten übermittelt hat, löschen Sie diese personenbezogenen Daten aus unseren Unterlagen;
- Darum bitten, dass wir Ihnen keine elektronischen Mitteilungen senden oder Sie anderweitig kontaktieren; oder
- Jeden Verstoß gegen diese Datenschutzerklärung zu melden,
Kontaktieren Sie uns bitte unter info@arrivinginhighheels.com oder unter der folgenden Telefonnummer +1-877-332-4923 und wir werden uns bemühen, uns umgehend bei Ihnen zu melden.
Leave A Comment